Logo der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Brand einer Gartenlaube mit einem verletzten Feuerwehrmann

Am 11.05.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow um kurz vor 01:00 Uhr zu einem Brand einer Gartenlaube in eine Kleingartenanlage in die Güstrower Südstadt alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand. Durch den Einsatz von drei Trupps unter schweren Atemschutz konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindert… [weiterlesen]

Schwerer Verkehrsunfall in Sarmstorf

Um kurz vor 08:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Sarmstorf und Güstrow am 30.04.2023 nach Sarmstorf alarmiert.Ein Audi prallte in der Rostocker Chaussee gegen einen Straßenbaum, wodurch der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Mittels Schere und Spreizer musste der Fahrer aus dem stark deformierten Fahrzeug befreit werden. Hierfür mussten unter anderem die Türen,… [weiterlesen]

Einsatzübung Busunfall

Zum Ausbildungsdienst am 27.04.2023 wurde eine umfangreiche Übung vorbereitet.Es wurde ein Verkehrsunfall mit der Beteiligung eines Pkw und eines Busses simuliert. Im Pkw sowie unter dem Bus waren Personen eingeklemmt. Im Bus selbst waren ebenfalls zum Teil schwer verletzte Personen, welche gerettet werden mussten.Für die 36 Einsatzkräfte der Feuerwehr aber auch für die neun Mitarbeiter… [weiterlesen]

Waldbrandübung des Landkreises Rostock

Fußgänger entdecken eine Rauchentwicklung über dem Primer Wald. Nachdem die ersten Kräfte eintrafen, wurde ein zweites Feuer entdeckt. Weitere Einheiten wurden alarmiert. Mittlerweile brennen mehr als 20 Hektar Wald und die Außentemperatur liegt bei 35 Grad Celsius. An diesem Übungsszenario nahmen am 22.04.2023 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr mehr als 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen… [weiterlesen]

Containerbrand im Bredentiner Weg

Am 02.03.2023 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow gegen 12:45 Uhr zu einem Containerbrand in den Bredentiner Weg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lagemeldung. Auf einem Firmengelände brannte ein mit Altkabeln gefüllter Container. Der Brand konnte durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz, unter Vornahme eines Strahlrohres und späterer Zuhilfenahme von… [weiterlesen]

Wohnungsbrand in der Gliner Straße

In zum Nacht vom 07.02.2023 kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Gliner Straße.  Durch das schnelle Handeln der eintreffenden Rettungskräfte von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr konnten die Bewohner schnell evakuiert und unverzüglich die Brandbekämpfung eingeleitet werden.  Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht werden konnte, mussten Teile einer Zwischenwand abgetragen… [weiterlesen]

Pkw im Dorfteich in Braunsberg

Am 05.02.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow gegen 14:15 Uhr zu einem verunfallten PKW im Graben mit eingeklemmter Person nach Braunsberg alarmiert. Durch die ersteintreffende Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Pkw im örtlichen Dorfteich handelt. Zum Zeitpunkt des Unfalles befand sich glücklicherweise keine Person im Fahrzeug. Da es aufgrund der… [weiterlesen]

Feuer in einem Reihenhaus in Groß Bützin

Zu einem Großaufgebot von Einsatz- und Rettungskräften kam es am 18.12.2022 in Groß Bützin aufgrund eines Brandes in einem Dachstuhl eines Reihenhauses. Umliegende Feuerwehren waren bis in die Nacht mit umfangreichen Brandbekämpfungsmaßnahmen beschäftigt, da sich der Brand weiter auf den mittleren Gebäudeteil ausbreitete. Insgesamt mussten 18 Bewohner das Reihenhaus verlassen, welche von der SEG Betreuung… [weiterlesen]

Kellerbrand im Zweifamilienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow wurde am 11.12.2022 gegen 17.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand (im Keller befand sich ein Wohnraum) in die Niklotstraße in Güstrow alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort (unter Winterbedingungen) konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller wahrgenommen werden, welche sich auch innerhalb des Gebäudes ausbreitete. Zwei Personen, die… [weiterlesen]

Zwei Brände in Güstrower Mehrfamilienhaus

Am 08.12.2022 und am 09.12.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow zu Bränden in ein Mehrfamilienhaus in der Güstrower Innenstadt gerufen. Beide Male bestätigte sich die Lagemeldung, dass es in einer leerstehenden Wohnung des Hauses brannte. Am Abend des 08.12.2022 brannte ein Trägerbalken in der betroffenen Wohnung. In den frühen Morgenstunden des 09.12.2022 konnte… [weiterlesen]

1 2