Jugendabteilung
Unsere Jugendfeuerwehr wird vom Jugendwart Stefan Gehlhaar und seinem Stellverter Felix Göbel angeführt. Im Jahre 2022 engagieren sich in der Nachwuchsabteilung aktuell 1 Mädchen und 23 Jungen, also insgesamt 24 Jugendliche. Diese Anzahl ist im Prinzip seit einigen Jahren relativ konstant.
Aus organisatorischen Gründen bleibt die Größe der Jugendwehr auf 25 Jugendliche begrenzt. Bei Interesse an der Feuerwehrarbeit kann man sich aber dennoch gerne an die Wehrführung oder den Jugendwart oder seinen Stellvertreter wenden.
Das Training bzw. der Dienst findet alle zwei Wochen am Freitag im Gerätehaus Nord (Landesbrandmeister Bever Straße) von 17.00-19.00 Uhr statt.
Bild links: Jugendwart Oberlöschmeister Stefan Gehlhaar
Bild in der Mitte: stellvertretender Jugendwart Löschmeister Felix Göbel
Bild rechts: beide Kameraden im Team



Feuerwehrmarsch
Anlässlich des 30. Geburtstages der Jugendfeuerwehr Charlottenthal hat die Jugendfeuerwehr Barlachstadt Güstrow am 22.10.2022 mit einer Mannschaft am Feuerwehrmarsch in Charlottenthal teilgenommen. An fünf Stationen mussten die Jugendlichen verschiedene Feuerwehr- und Geschicklichkeitsaufgaben lösen. Unter anderem bei der Knoten-, Erste Hilfe- und Wasserspielstation kam es auf die Schnelligkeit an.
Am Ende belegte unsere Jugendfeuerwehr den dritten Platz von sechs Mannschaften.



Erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange
Eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr hat am 15.10.2021 erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme der Landesjugendfeuerwehr in Güstrow teilgenommen (siehe Fotos unten). Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Zum Erwerb der Leistungsspange müssen fünf verschiedene Disziplinen erfolgreich absolviert werden. Unsere Jugendlichen haben sich gemeinsam mit ihren Betreuern mehrere Wochen bei zusätzlichen Diensten auf die Abnahme vorbereitet. Diese Vorbereitung hat sich gelohnt, denn alle Disziplinen konnten erfolgreich absolviert werden. Wir beglückwünschen unsere Gruppe ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und bedanken uns bei den Betreuern für die Vorbereitung und Begleitung unserer Mannschaft. Gleichzeitig danken wir der @ljf.mv für die Durchführung der Veranstaltung in unserer Feuerwehr und beglückwünschen alle anderen teilnehmenden Mannschaften zur erfolgreichen Abnahme. Weiter unten sind noch zwei Fotos von der Jahreshauptversammlung vom gleichen Tag, auf der sich die Jugendlichen bei Felix Göbel mit einer kleinen Aufmerksamkeit für sein Engagement bedankten.




