Logo der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Manchmal sind wir auch nachtragend…

Was war passiert? Ingrid, eingefleischter Blasmusikfan, ließ es sich am 14.06.2025 bei unserem Auftritt in Passin nicht nehmen, unserem Programm zu lauschen, liegt Passin für sie doch gleich um’s Eck. Und Ingrid hatte auch einen Wunsch: Das Mecklenburger Heimatlied sollte es sein. Doch das Schicksal hatte andere Pläne – mitten in ihrem Wunschtitel forderten die… [weiterlesen]

Tröstebären jetzt auch auf unseren Fahrzeugen

Seit mehr als 25 Jahren unterstützt die gemeinnützige Deutsche Teddy-Stiftung mit Sitz im ostfriesischen Esens Kinder in Notlagen und verteilt jährlich mithilfe seiner Botschafter rund 15.000 Tröstebären.Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. InNotsituationen sollen die Kinder durch die Übergabe eines Teddybären abgelenkt werden.Ein negatives Erlebnis wie z. B. eine Verletzung… [weiterlesen]

Ganztagsausbildung Atemschutznotfalltraining

Am heutigen Tage trafen sich zehn Kameraden unserer Wehr und befassten sich mit dem Thema des Atemschutznotfalltrainings. Bei dieser Ausbildung lag der Fokus mal nicht auf dem Retten von fremden Personen, sondern es ging lediglich um die Rettung eigener verunfallter Kameraden. Bei der heutigen Ausbildung wurden unsere Kameraden trotz des guten Wetters nicht verschont. Unsere… [weiterlesen]

Kreisausscheid der Jugendfeuerwehr

Bei sommerlichen Temperaturen hat unsere Jugendfeuerwehr am 21.06.2025 mit viel Engagement und Teamgeist am Kreisausscheid „Offenes Gewässer“ teilgenommen. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein tolles Erlebnis. Mit einer großartigen Leistung konnte unsere Mannschaft den 4. Platz erreichen und sich damit für den Landesausscheid qualifizieren. Weiter geht’s am 19. Juli 2025… [weiterlesen]

Sommerfest in Karow und 100 Jahre FFW Passin

Gleich zweimal hintereinander waren wir diesen Samstag am 14.06.2025 im Einsatz. Ab 10:00 Uhr spielten wir einen Frühschoppen im Festzelt auf dem Karower Sportplatz. Anlass hier war das Sommerfest und gleichzeitig das 30jährige Bestehen des Karower Sportvereins. Norbert, der Veranstalter, hatte wieder etliches aufgefahren: Blasmusik, Torwandschießen, Bauchredner und Gehfußball – wer hier läuft, beschert der Gegenmannschaft einen Freistoß. Klingt… [weiterlesen]

Auftritt der Musikabteilung

Was hilft am besten gegen Wind und Regen? Richtig, handgemachte Güstrower Feuerwehrblasmusik!Heute waren wir in Granzin zum Frühshoppen und haben wiedermal 2h unser neues Programm zum Besten gegeben. Wer Abends länger feiern kann, kann morgens auch Frühshoppen und am besten geht das mit ordentlicher Blasmusik aus Güstrow. Das haben sich die Granziner zumindest so gedacht,… [weiterlesen]

Kreisausscheid Landkreis Rostock

Am vergangen Samstag, 24.05.2025 waren sieben Kameraden unserer Wehr beim Amts- und Kreisausscheid in Zernin. Dort wurden die Kameraden verschiedenster Wehren getestet und mussten ihr Können im Bereich ,,Löschangriff Nass‘‘ unter Beweis stellen. Trotz einer sehr anstrengenden Nacht konnten sich unsere Kameraden einen hervorragenden dritten Platz erlaufen. Wir beglückwünschen unsere Kameraden zu dieser Leistung.

Einsatzübung im Seniorenpflegeheim

Beim Dienstabend am 22.05.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow eine Einsatzübung im AWO Seniorenpflegeheim Magdalenenluster Weg durch. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen das Vorgehen bei einem Brandausbruch in einem sensiblen Bereich wie einer Pflegeeinrichtung zu trainieren. Angenommen wurde ein Brand im Küchenbereich eines Wohnbereiches. Durch die starke Rauchentwicklung wurden insgesamt 13 Personen… [weiterlesen]

Helferfest Weber rescueDays

Am 10.05.2024 fand das Helferfest für alle Helferinnen und Helfer der Weber rescueDAYS 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow statt. Gemeinsam blickten wir zusammen mit den Organisatoren von Weber rescue auf die ereignisreichen Tagen zurück. Weit mehr als 200 Helferinnen und Helfer aus den umliegenden Hilfsorganisationen unterstützen die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung auf dem Gebiet… [weiterlesen]

2. Quartierfest in Güstrow

Unter dem Motto „Nachbarn treffen Nachbarn“ fand heute das 2. Quartierfest in Güstrow statt. Damit die ganze Sache auch gleich richtig in Schwung kommt, eröffneten wir das Event mit zünftiger Blasmusik. Wir saßen gemütlich im Innenhof der Diakonie Güstrow in der Schnoienstraße und spielten für unser Publikum Stück auf Stück aus unserem Repertoire. Natürlich durfte… [weiterlesen]