Zu einem Großaufgebot von Einsatz- und Rettungskräften kam es am 18.12.2022 in Groß Bützin aufgrund eines Brandes in einem Dachstuhl eines Reihenhauses. Umliegende Feuerwehren waren bis in die Nacht mit umfangreichen Brandbekämpfungsmaßnahmen beschäftigt, da sich der Brand weiter auf den mittleren Gebäudeteil ausbreitete. Insgesamt mussten 18 Bewohner das Reihenhaus verlassen, welche von der SEG Betreuung… [weiterlesen]
Die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow wünscht allen Bewohnern der Stadt und umliegenden Ortschaften ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. Auf unserer Homepage sind unter „Bürgerinfo“ einige nützliche, allgemeine und spezielle Tipps und Ratschläge veröffentlicht, damit es möglichst nie zu einem Brand oder anderen Schadensfällen bei Ihnen zu Hause kommt.
Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow wurde am 07.12.2022 um 21:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Bützower Straße alarmiert. Auf der Anfahrt konnte bereits festgestellt werden, dass Rauch aus den Fenstern einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses drang. Unverzüglich gingen zwei Trupps mit Atemschutzgeräten zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor, da nicht bekannt war, ob noch jemand in… [weiterlesen]
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem… [weiterlesen]
Am vergangenen Freitag, den 11.11.2022 konnten wir, nach zweijähriger Pause, endlich wieder den lang ersehnten großen Laternenumzug durchführen. Das Ziel dieser Veranstaltung, den Kindern der Barlachstadt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben wir geschafft. Insgesamt drei Laternenzüge füllten gegen 18:30 Uhr den Platz an der Bleiche, an dem bereits ein großes Lagerfeuer, kostenloses Essen… [weiterlesen]
Am 07.11.2022 um kurz vor 12.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow gemeinsam mit den Feuerwehren aus Gremmelin, Lalendorf und Niegleve-Wattmannshagen zu einem PKW-Brand auf die BAB 19 auf dem Rastplatz Bansower Forst in Fahrtrichtung Berlin alarmiert. Bereits auf Anfahrt teilte die Rettungsleitstelle mit, dass der Pkw in Vollbrand steht. Wir unterstützten die… [weiterlesen]
Die Jugendfeuerwehr belegte beim Feuerwehrmarsch in Charlottenthal den 3. Platz. Näheres ist unter der Rubrik „Jugendabteilung“ nachzulesen.
Am 15. Oktober 2022 fand um 18.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung, die vom stellv. Wehrführer Toni Möller geleitet wurde, im Bürgerhaus am Sonnenplatz statt. Der Saal war neben dem Bürgermeister Herrn Arne Schuldt und weiteren Persönlichkeiten aus der Landes- und Kommunalpolitik mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, deren Partnern und weiteren Gästen sehr gut gefüllt. Die Versammlung… [weiterlesen]
Am 11.11.2022 ist es endlich wieder soweit: Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet in Güstrow um 18:00 Uhr wieder der große Sternenmarsch statt. Aus drei Richtungen werden wir durch die Güstrower Innenstadt zum Platz an der Bleiche gehen und hoffen, dass viele Kinder sich mit ihren Laternen bei den Aufzügen beteiligen werden. Umrahmt wird das… [weiterlesen]