Logo der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Herzlich Willkommen auf unserer Website

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow. Vorgestellt werden der Fahrzeugpark und deren Standorte, ausgewählte Einsatzberichte, der Vorstand, die aktiven Mitglieder, alles rund um die Jugendfeuerwehr, aktuelle Geschehnisse und Termine, die Geschichte unserer Wehr in einer kurzen Chronik und vieles mehr.

Wenn ihr etwas vermisst oder Fragen habt, kontaktiert uns per E-Mail.

Besucht uns auch auf der Facebook-Seite oder auf unserem Instagram-Account.

Neueste Beiträge

Manchmal sind wir auch nachtragend…

Was war passiert? Ingrid, eingefleischter Blasmusikfan, ließ es sich am 14.06.2025 bei unserem Auftritt in Passin nicht nehmen, unserem Programm zu lauschen, liegt Passin für sie doch gleich um’s Eck. Und Ingrid hatte auch einen Wunsch: Das Mecklenburger Heimatlied sollte es sein. Doch das Schicksal hatte andere Pläne – mitten in ihrem Wunschtitel forderten die… [weiterlesen]

Tröstebären jetzt auch auf unseren Fahrzeugen

Seit mehr als 25 Jahren unterstützt die gemeinnützige Deutsche Teddy-Stiftung mit Sitz im ostfriesischen Esens Kinder in Notlagen und verteilt jährlich mithilfe seiner Botschafter rund 15.000 Tröstebären.Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. InNotsituationen sollen die Kinder durch die Übergabe eines Teddybären abgelenkt werden.Ein negatives Erlebnis wie z. B. eine Verletzung… [weiterlesen]

Ganztagsausbildung Atemschutznotfalltraining

Am heutigen Tage trafen sich zehn Kameraden unserer Wehr und befassten sich mit dem Thema des Atemschutznotfalltrainings. Bei dieser Ausbildung lag der Fokus mal nicht auf dem Retten von fremden Personen, sondern es ging lediglich um die Rettung eigener verunfallter Kameraden. Bei der heutigen Ausbildung wurden unsere Kameraden trotz des guten Wetters nicht verschont. Unsere… [weiterlesen]

Kreisausscheid der Jugendfeuerwehr

Bei sommerlichen Temperaturen hat unsere Jugendfeuerwehr am 21.06.2025 mit viel Engagement und Teamgeist am Kreisausscheid „Offenes Gewässer“ teilgenommen. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein tolles Erlebnis. Mit einer großartigen Leistung konnte unsere Mannschaft den 4. Platz erreichen und sich damit für den Landesausscheid qualifizieren. Weiter geht’s am 19. Juli 2025… [weiterlesen]

Einsatzbericht Nacht

Am Samstag, 21. Juni 2025 und in der Nacht zum Sonntag 22. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow mehrfach alarmiert. Zunächst wurden wir zu einem vermeintlichen Baumbrand gerufen, der sich bereits auf eine Wiese ausgebreitet hatte. Vor Ort stellten wir jedoch fest, dass es sich um ein größeres Brauchtumsfeuer zur Sommersonnenwende handelte…. [weiterlesen]

Sommerfest in Karow und 100 Jahre FFW Passin

Gleich zweimal hintereinander waren wir diesen Samstag am 14.06.2025 im Einsatz. Ab 10:00 Uhr spielten wir einen Frühschoppen im Festzelt auf dem Karower Sportplatz. Anlass hier war das Sommerfest und gleichzeitig das 30jährige Bestehen des Karower Sportvereins. Norbert, der Veranstalter, hatte wieder etliches aufgefahren: Blasmusik, Torwandschießen, Bauchredner und Gehfußball – wer hier läuft, beschert der Gegenmannschaft einen Freistoß. Klingt… [weiterlesen]

Auftritt der Musikabteilung

Was hilft am besten gegen Wind und Regen? Richtig, handgemachte Güstrower Feuerwehrblasmusik!Heute waren wir in Granzin zum Frühshoppen und haben wiedermal 2h unser neues Programm zum Besten gegeben. Wer Abends länger feiern kann, kann morgens auch Frühshoppen und am besten geht das mit ordentlicher Blasmusik aus Güstrow. Das haben sich die Granziner zumindest so gedacht,… [weiterlesen]

Kreisausscheid Landkreis Rostock

Am vergangen Samstag, 24.05.2025 waren sieben Kameraden unserer Wehr beim Amts- und Kreisausscheid in Zernin. Dort wurden die Kameraden verschiedenster Wehren getestet und mussten ihr Können im Bereich ,,Löschangriff Nass‘‘ unter Beweis stellen. Trotz einer sehr anstrengenden Nacht konnten sich unsere Kameraden einen hervorragenden dritten Platz erlaufen. Wir beglückwünschen unsere Kameraden zu dieser Leistung.

Gebäudebrand

Am Morgen des 24.05.2025 um 02.18 Uhr  wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow zu einer unklaren Rauchentwicklung im Treppenhaus eines mehrgeschossigen Wohngebäudes alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden die Kameraden durch die Leitstelle darüber informiert, dass sich noch mehrere Personen in ihren Wohnungen befinden. Als die Kameraden vor Ort eintrafen, drang der Rauch… [weiterlesen]

Einsatzübung im Seniorenpflegeheim

Beim Dienstabend am 22.05.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow eine Einsatzübung im AWO Seniorenpflegeheim Magdalenenluster Weg durch. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen das Vorgehen bei einem Brandausbruch in einem sensiblen Bereich wie einer Pflegeeinrichtung zu trainieren. Angenommen wurde ein Brand im Küchenbereich eines Wohnbereiches. Durch die starke Rauchentwicklung wurden insgesamt 13 Personen… [weiterlesen]

Helferfest Weber rescueDays

Am 10.05.2024 fand das Helferfest für alle Helferinnen und Helfer der Weber rescueDAYS 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow statt. Gemeinsam blickten wir zusammen mit den Organisatoren von Weber rescue auf die ereignisreichen Tagen zurück. Weit mehr als 200 Helferinnen und Helfer aus den umliegenden Hilfsorganisationen unterstützen die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung auf dem Gebiet… [weiterlesen]

2. Quartierfest in Güstrow

Unter dem Motto „Nachbarn treffen Nachbarn“ fand heute das 2. Quartierfest in Güstrow statt. Damit die ganze Sache auch gleich richtig in Schwung kommt, eröffneten wir das Event mit zünftiger Blasmusik. Wir saßen gemütlich im Innenhof der Diakonie Güstrow in der Schnoienstraße und spielten für unser Publikum Stück auf Stück aus unserem Repertoire. Natürlich durfte… [weiterlesen]

Brand einer Baracke

Am 8. Mai 2025 um kurz vor 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow in den Strenzer Weg zu einem Entstehungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage als deutlich brisanter heraus. Das Feuer hatte bereits weite Teile des Dachstuhles erfasst und sich auf eine angrenzende Ödlandfläche ausgebreitet. Die Flammen drohten… [weiterlesen]

Internationaler Tag der Feuerwehrleute

Am 04.05. ist der internationale Tag der Feuerwehrleute oder aber auch Tag des St. Florian, der Schutzpatron der Feuerwehr. Im Jahr 2025 mussten wir bereits zu 110 Einsätzen ausrücken. Wir danken unsere Kameraden für den täglichen Einsatz zum Wohle und zum Schutz unserer Barlachstadt Güstrow. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365… [weiterlesen]

15. Kaffeekonzert der Musikabteilung

Nicht 13, nicht 14, nein auf ganze 15 Jahre kann diese schöne Tradition des Musizierens am 1. Mai in Laage unter der Federführung von uns‘ Rosi und den Geselligkeitsdamen zurückblicken. Dieser Auftritt ist immer ein besonderes Highlight in jedem Jahr, der Allen viel Freude bereitet. Besonderer Dank gilt dieses Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Laage, ohne… [weiterlesen]

Amtsausscheid in Kuhs

Beim Amtsausscheid in Kuhs traten wir am 03.05.2025 mit zwei Mannschaften an. Eine Mannschaft in der Gruppe der Aktiven und eine Mannschaft bei den Jugendfeuerwehren. An 9 Stationen wurde Feuerwehrwissen, Geschicklichkeit und Teamwork abverlangt. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Denn anders, als in offiziellen Prüfungen, gab es hier auch Stationen, bei denen Feuerwehrwissen-… [weiterlesen]

Ausbildungsdienst technische Hilfeleistung 

Am vergangenen Donnerstag fand wie gewohnt, im 14-tägigen Rhythmus, unser Ausbildungsdienst statt.  Dieses Mal stand technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall auf dem Programm. Eine Besonderheit: Die DRK-Bereitschaften aus Güstrow und der THW Ortsverband Güstrow haben mit an der Ausbildung teilgenommen. Somit konnte die Zusammenarbeit und das Nutzen der unterschiedlichen Fähigkeiten geprobt werden.   Ein vorbereitetes Einsatzszenario mit… [weiterlesen]

27.04.2025 – Wochenrückblick

Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow schaut auf eine ereignisreiche Woche zurück:  Montag 21.04.2025  13:58 Uhr, FK (Feuer klein) unklarer Feuerschein   22:52 Uhr, FM (Feuer mittel) BAB; Pkw-Brand   Dienstag 22.04.2025  00:06 Uhr FK, Mülltonnenbrand   01:23 Uhr Brandmeldeanlage Seniorenheim   20:56 Uhr VKU BAB19   Mittwoch 23.04.2025  Brandverhüttungsschau im Schloss Güstrow  Donnerstag 24.04.2025  Ausbildungsdienst   16:43 Uhr FM, ausgelöster Heimrauchmelder  Freitag 25.04.2025  08:54 Uhr HTÜR, (Hilfeleistung)   17:21… [weiterlesen]

Kellerbrand in Güstrower Altstadt

Am 13.04.2025 gegen 17:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow zu einem Kellerbrand in die Altstadt von Güstrow alarmiert. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im Mehrfamilienhaus befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren alle Bewohner glücklicherweise bereits evakuiert. Umgehend gingen zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller und zur Kontrolle… [weiterlesen]

Für ein sicheres Osterfeuer

Osterfeuer sind beliebte Brauchtums-Veranstaltungen. Wenige Wochen vor den Osterfeiertagen sieht man in den Ortschaften, auf Grundstücken oder Gemeinschafts-Dorfplätzen ständig wachsende Haufen von Holz, Baumschnitt und Strauchwerk.  Der Holzstapel für ein Osterfeuer muss mindestens 200 Meter von Gebäuden, verkehrsreichen Straßen, Bahnlinien, Stromleitungen oder einem Wald entfernt sein. Diese Abstände oder auch andere Werte dazu können aber… [weiterlesen]

Baby- und Kinderbörse bei der Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Am vergangen Samstag, 05.04.2025 hat, in bewährter Tradition, wieder eine Babybörse stattgefunden. Über 40 Stände konnten wir an Verkäufer in Groß und Klein vergeben.Zahlreiche Besucher haben sich auf den Weg gemacht und konnten neben Kindersachen, Spielzeug & Ausstattung auch bei unserem üppigen Kuchenbasar durchprobieren. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden, die am Samstag die Veranstaltung… [weiterlesen]

Wochenrückblick 12. Kalenderwoche

Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow schaut auf eine ereignisreiche Woche zurück: Montag: 18- 22:30 Uhr Ausbildung Gefahrgutzug Süd in Bützow Dienstag: 18:17 Uhr FM4: Qualm aus Wohnung, Person in Wohnung Folgeeinsatz: FM: Heimrauchmelder Mittwoch: 15:08 Uhr Waldbrand Klein 17:38 Uhr FM Heimrauchmelder Brandgeruch Donnerstag: 18-21 Uhr Beratung Wehrführung mit Amt Güstrow Land 18:04 Uhr BMA… [weiterlesen]

Musikabteilung der Feuerwehr Güstrow

Das musikalische Aushängeschild der Feuerwehr Güstrow…. …so wird sie gerne betitelt: Die Musikabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow. Aktuell 18 Musiker im Alter von 9 bis 83 Jahre musizieren zusammen und repräsentieren dabei die Feuerwehr Güstrow bei Auftritten im ganzen Bundesland. Dabei kann die Musikabteilung, die sich in der Stadt Laage gründete, auf eine fast… [weiterlesen]

Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock

Am 15.03.2025 fand in Neubukow die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock statt.Auch wir nahmen mit vier Delegierten und eingeladenen Kreisausbildern an der Veranstaltung teil.Kreisbrandmeister Mayk Tessin blickte in seinem Jahresbericht auf das Jahr 2024 zurück und erwähnte hierbei auch die WEBER rescueDAYS als Highlight und dankte allen Helfern.Insgesamt rückten die Feuerwehren aus unserem Landkreis… [weiterlesen]

Brennballturnier der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Rostock 2025

Am 01.03.2025 fand das alljährliche Brennballturnier der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Rostock in der Sport- und Kongresshalle Güstrow statt.Auch unsere Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Barlachstadt Güstrow nahmen als ein Team von 27 gestarteten Mannschaften am Turnier teil. Nach einem guten Start ins Turnier, gab es leider zu viele unglückliche Niederlagen, so das unsere Mannschaft nicht… [weiterlesen]