Logo der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Großbrand im Industriegebiet

In den Nachtstunden des 20.12.2024 wurden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow sowie weitere Feuerwehren der Umgebung, Rettungsdienst und Polizei zu einer starken Rauchentwicklung ins Industriegebiet Primerburg alarmiert.Vor Ort brannten auf einem Grundstück eines Abbruchunternehmens mehrere Lager- und Abstellgebäude und auf einem direkt angrenzenden Grundstück eines Autoverwerters mehrere Fahrzeuge. Das Feuer drohte bei Ankunft… [weiterlesen]

Weihnachten mit dem Bundespräsidenten

Am 16. Dezember 2024 hatten wir die große Ehre, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender an der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in der stimmungsvollen Pfarrkirche St. Marien statt. Neben uns waren zahlreiche weitere engagierte Personen eingeladen, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen…. [weiterlesen]

Weihnachtsgruß

Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow wünscht allen Lesern unserer Homepage und allen Bürgern von Güstrow eine besinnliche Adventszeit und eine erholsame Weihnachtszeit.

Pkw-Brand

Am Abend des 11. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow zu einem Garagenbrand in den Distelweg alarmiert.Als die Kameraden vor Ort ankamen, brannte die Garage mit zwei Pkw bereits in voller Ausdehnung.Zwei Trupps gingen unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, um eine Ausbreitung auf die anliegenden Wohnhäuser zu verhindern. Durch das schnelle Eingreifen… [weiterlesen]

Neues Tanklöschfahrzeug stärkt unsere Einsatzbereitschaft

Die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow freut sich über die Übernahme eines modernen Tanklöschfahrzeugs 3000 (TLF), das aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern beschafft wurde. Das Fahrzeug wurde heute durch vier Kameraden übernommen und soll einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der Einsatzbereitschaft und des Brandschutzes in unserer Barlachstadt und darüber hinaus leisten. Bei… [weiterlesen]