Neues Tanklöschfahrzeug stärkt unsere Einsatzbereitschaft
Die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow freut sich über die Übernahme eines modernen Tanklöschfahrzeugs 3000 (TLF), das aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern beschafft wurde. Das Fahrzeug wurde heute durch vier Kameraden übernommen und soll einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der Einsatzbereitschaft und des Brandschutzes in unserer Barlachstadt und darüber hinaus leisten. Bei der Übergabe war auch der Innenminister anwesend, um sich mit den Kameraden auszutauschen.
Das Förderprogramm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ ist eine Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die darauf abzielt, die Feuerwehren im Land für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen optimal auszustatten. Dabei werden insbesondere die Modernisierung der Fahrzeugflotten und der Ausbau der technischen Infrastruktur gefördert. Mit der Unterstützung dieses Programms konnte die Barlachstadt Güstrow die Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs realisieren, das nach neuesten Standards ausgerüstet ist.
Das übernommene Fahrzeug verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die speziell auf die Anforderungen des städtischen Brandschutzes abgestimmt ist. Mit einem Tankinhalt von 3.500 Litern und innovativer Löschtechnik bietet es maximale Effizienz bei Löscheinsätzen. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über eine erweiterte Geländegängigkeit, die insbesondere bei Einsätzen in schwer zugänglichen Gebieten von Vorteil ist.
Das neue Tanklöschfahrzeug wird uns in vielen Einsatzbereichen unterstützen, sei es bei Wald- und Flächenbränden oder im urbanen Einsatz.
Wir bedanken uns bei der Stadtverwaltung, der Stadtvertretung und dem Land Mecklenburg-Vorpommern für die Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.