Auch in diesem Jahr konnten wir dem Weihnachtsmann unter die Arme greifen und somit die Bescherung retten. Dieses Mal steckte er auf dem Güstrower Rathausdach fest, was in unserem Video festgehalten wurde, welches auf Facebook und Instagram zu sehen ist. Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow wünscht eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise der Familie…. [weiterlesen]
Zu einem Großaufgebot von Einsatz- und Rettungskräften kam es am 18.12.2022 in Groß Bützin aufgrund eines Brandes in einem Dachstuhl eines Reihenhauses. Umliegende Feuerwehren waren bis in die Nacht mit umfangreichen Brandbekämpfungsmaßnahmen beschäftigt, da sich der Brand weiter auf den mittleren Gebäudeteil ausbreitete. Insgesamt mussten 18 Bewohner das Reihenhaus verlassen, welche von der SEG Betreuung… [weiterlesen]
Die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow wünscht allen Bewohnern der Stadt und umliegenden Ortschaften ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. Auf unserer Homepage sind unter „Bürgerinfo“ einige nützliche, allgemeine und spezielle Tipps und Ratschläge veröffentlicht, damit es möglichst nie zu einem Brand oder anderen Schadensfällen bei Ihnen zu Hause kommt.
Die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow wurde am 11.12.2022 gegen 17.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand (im Keller befand sich ein Wohnraum) in die Niklotstraße in Güstrow alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort (unter Winterbedingungen) konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller wahrgenommen werden, welche sich auch innerhalb des Gebäudes ausbreitete. Zwei Personen, die… [weiterlesen]
Am 08.12.2022 und am 09.12.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow zu Bränden in ein Mehrfamilienhaus in der Güstrower Innenstadt gerufen. Beide Male bestätigte sich die Lagemeldung, dass es in einer leerstehenden Wohnung des Hauses brannte. Am Abend des 08.12.2022 brannte ein Trägerbalken in der betroffenen Wohnung. In den frühen Morgenstunden des 09.12.2022 konnte… [weiterlesen]
Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow wurde am 07.12.2022 um 21:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Bützower Straße alarmiert. Auf der Anfahrt konnte bereits festgestellt werden, dass Rauch aus den Fenstern einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses drang. Unverzüglich gingen zwei Trupps mit Atemschutzgeräten zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor, da nicht bekannt war, ob noch jemand in… [weiterlesen]
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem… [weiterlesen]
Zu einem Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst kam es am Nachmittag des 28.11.2022 in der Werderstraße. Aufgrund von Straßenbauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas ausströmte und um 15:21 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Vor Ort bestätigte sich der Gasaustritt und es wurde umgehend ein Gefahrenbereich festgelegt sowie insgesamt 21 Bewohner aus fünf Häusern… [weiterlesen]
Am vergangenen Freitag, den 11.11.2022 konnten wir, nach zweijähriger Pause, endlich wieder den lang ersehnten großen Laternenumzug durchführen. Das Ziel dieser Veranstaltung, den Kindern der Barlachstadt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben wir geschafft. Insgesamt drei Laternenzüge füllten gegen 18:30 Uhr den Platz an der Bleiche, an dem bereits ein großes Lagerfeuer, kostenloses Essen… [weiterlesen]
Am 07.11.2022 um kurz vor 12.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow gemeinsam mit den Feuerwehren aus Gremmelin, Lalendorf und Niegleve-Wattmannshagen zu einem PKW-Brand auf die BAB 19 auf dem Rastplatz Bansower Forst in Fahrtrichtung Berlin alarmiert. Bereits auf Anfahrt teilte die Rettungsleitstelle mit, dass der Pkw in Vollbrand steht. Wir unterstützten die… [weiterlesen]