Logo der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Kellerbrand in Güstrower Altstadt

Am 13.04.2025 gegen 17:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow zu einem Kellerbrand in die Altstadt von Güstrow alarmiert. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im Mehrfamilienhaus befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren alle Bewohner glücklicherweise bereits evakuiert. Umgehend gingen zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller und zur Kontrolle… [weiterlesen]

Für ein sicheres Osterfeuer

Osterfeuer sind beliebte Brauchtums-Veranstaltungen. Wenige Wochen vor den Osterfeiertagen sieht man in den Ortschaften, auf Grundstücken oder Gemeinschafts-Dorfplätzen ständig wachsende Haufen von Holz, Baumschnitt und Strauchwerk.  Der Holzstapel für ein Osterfeuer muss mindestens 200 Meter von Gebäuden, verkehrsreichen Straßen, Bahnlinien, Stromleitungen oder einem Wald entfernt sein. Diese Abstände oder auch andere Werte dazu können aber… [weiterlesen]

Baby- und Kinderbörse bei der Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Am vergangen Samstag, 05.04.2025 hat, in bewährter Tradition, wieder eine Babybörse stattgefunden. Über 40 Stände konnten wir an Verkäufer in Groß und Klein vergeben.Zahlreiche Besucher haben sich auf den Weg gemacht und konnten neben Kindersachen, Spielzeug & Ausstattung auch bei unserem üppigen Kuchenbasar durchprobieren. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden, die am Samstag die Veranstaltung… [weiterlesen]

Wochenrückblick 12. Kalenderwoche

Die Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow schaut auf eine ereignisreiche Woche zurück: Montag: 18- 22:30 Uhr Ausbildung Gefahrgutzug Süd in Bützow Dienstag: 18:17 Uhr FM4: Qualm aus Wohnung, Person in Wohnung Folgeeinsatz: FM: Heimrauchmelder Mittwoch: 15:08 Uhr Waldbrand Klein 17:38 Uhr FM Heimrauchmelder Brandgeruch Donnerstag: 18-21 Uhr Beratung Wehrführung mit Amt Güstrow Land 18:04 Uhr BMA… [weiterlesen]

Musikabteilung der Feuerwehr Güstrow

Das musikalische Aushängeschild der Feuerwehr Güstrow…. …so wird sie gerne betitelt: Die Musikabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow. Aktuell 18 Musiker im Alter von 9 bis 83 Jahre musizieren zusammen und repräsentieren dabei die Feuerwehr Güstrow bei Auftritten im ganzen Bundesland. Dabei kann die Musikabteilung, die sich in der Stadt Laage gründete, auf eine fast… [weiterlesen]

Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock

Am 15.03.2025 fand in Neubukow die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock statt.Auch wir nahmen mit vier Delegierten und eingeladenen Kreisausbildern an der Veranstaltung teil.Kreisbrandmeister Mayk Tessin blickte in seinem Jahresbericht auf das Jahr 2024 zurück und erwähnte hierbei auch die WEBER rescueDAYS als Highlight und dankte allen Helfern.Insgesamt rückten die Feuerwehren aus unserem Landkreis… [weiterlesen]

Brennballturnier der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Rostock 2025

Am 01.03.2025 fand das alljährliche Brennballturnier der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Rostock in der Sport- und Kongresshalle Güstrow statt.Auch unsere Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Barlachstadt Güstrow nahmen als ein Team von 27 gestarteten Mannschaften am Turnier teil. Nach einem guten Start ins Turnier, gab es leider zu viele unglückliche Niederlagen, so das unsere Mannschaft nicht… [weiterlesen]

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow 

Was wäre, wenn es die Feuerwehr in der Barlachstadt nicht geben würde? Ein Feuer bricht aus, aber niemand kommt, um es zu löschen.Ein Verkehrsunfall passiert, aber niemand rettet die Verletzten.Ein Unwetter tobt, aber niemand räumt die umgestürzten Bäume von den Straßen.  Am vergangenen Samstag, 22.02.2025, hat die Feuerwehr Barlachstadt Güstrow auf das Jahr 2024 zurück geblickt…. [weiterlesen]

Baby- und Kinderbörse bei der Feuerwehr

Am 05.04.2024 werden wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow wieder eine Baby- und Kinderbörse durchführen. Die Standgebühr beträgt 10 € und anmelden könnt ihr euch unter der Mailadresse veranstaltungen@feuerwehr-guestrow.de Für Kaffee & Kuchen ist gesorgt. Gerne darf auch ein Blick in unsere Autos geworfen werden.Wir freuen uns auf euren Besuch!

Erstes Volleyballturnier der Feuerwehr Barlachstadt Güstrow

Am 15.02.2025 hat das erste Volleyballturnier, organisiert und durchgeführt von der Freiwilligen Feuerwehr Barlachstadt Güstrow, in der Sporthalle in der Kessiner Straße stattgefunden. Neben zwei Mannschaften aus den eigenen Reihen waren noch sechs weitere Mannschaften von Blaulichtorganisationen vertreten. Anpfiff war 16 Uhr und gegen 22 Uhr wurde der Sieger ermittelt. Aufgrund der erfolgreichen Durchführung soll… [weiterlesen]